- Füllmenge: bis zu 700 ml
- Besteht aus: Deckel, Seiher und Doppelsieb
- Aus Hartporzellan
- spülmaschinenfest und mikrowellengeeignet
- Gewicht ca. 1400 g
Klasssich elegant
Sie hat Maßstäbe gesetzt und Generationen von Traditionsliebhabern inspiriert – die Bayreuther Kaffeemaschine. Der jüngere und modernere Bruder des Karlsbader-Prinzips, ganz aus Porzellan, garantiert nach wie vor puren Kaffeegenuss. Ganz neu ist jedoch das Design: klassisch-elegant, getragen von klaren Linien und einer schnörkellosen Formensprache mit Griffen, die rechtwinklig aus der zylindrischen Grundform herausragen.
Traditionelles Design
Die handgefertigte Bayreuther Kanne wird von der Porzellanmanufaktur Walküre nun schon seit über einem Jahrhundert hergestellt. Die Bayreuther Kanne mit ihrer klassischen und doch abgerundeten Form, ohne Filterpapier und Filterhalter und ist dennoch ein Klassiker für sich. Auch diese 27,5 cm hohe Kanne zeichnet sich durch ihre hohe Qualität aus, made in Germany. Die Bayreuther Kanne wird noch heute in den feinsten Kaffeehäusern Wiens verwendet.
Die Zubereitungsschritte der Karlsbader Kanne leicht erklärt:
1. Füllen Sie 10 g (circa 1,5 EL) pro Tasse sehr grobes Kaffeepulver direkt auf das Porzellan-Doppelsieb.
2. Zu Beginn gießen Sie nur etwas Wasser in den Seiher, warten einen Augenblick und gießen anschießend das restliche Wasser nach.
3. Nach dem Brühen nehmen Sie den Sieb-Aufsatz ab und können den Kaffee servieren.








Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.