- Flottes Mahlen dank 65 mm großer Mahlscheiben
- Einstellbarer und beleuchteter Auswurf
- Touch-Interface für komfortable Bedienung
- Drei programmierbare Timer und manueller Modus
- Stark individualisierbarer Workflow
Hier kommt die Sonne
Die Eureka Helios Reihe ist benannt nach dem griechischen Sonnengott. Grund dafür dürfte einerseits das mächtige Auftreten der professionellen Mühlen sowohl optisch als auch technisch sein. Das runde Interface an der Vorderseite erinnert tatsächlich ein wenig an eine Sonne. Die Eureka Helios 65 ist die kleinste Version der Helios und ist ihrem Namen entsprechend mit 65 mm Mahlscheiben ausgestattet. Mit einer Mahlleistung von 3,5 bis 5 Gramm pro Sekunde mahlt sie dennoch schnell genug für nahezu jedes Setting und bietet ansonsten dieselben Features wie die größeren Geschwister. Entsprechend ist sie eine zuverlässige Kaffeemühle, die besonders gut für Espresso geeignet ist und in professionellen Settings wie einem kleinen Café oder Büro ihre Stärken auszuspielen weiß.
Viele Möglichkeiten
Das Herzstück der Helios 65 (abgesehen von der Mahlkammer) ist die runde Bedieneinheit mit Touchscreen. Hier können in der Standardansicht drei Dosierungen, bzw. Timer, eingestellt und abgerufen werden. Darüber hinaus gibt es auch einen manuellen Modus. Zu jeder Dosis gibt es einen Zählerstand, der zeigt, wie viele Portionen jeweils gemahlen wurden. Im Menü der Mühle warten viele Optionen, die das Einstellen auf die eigenen Bedürfnisse ermöglichen. Jegliche Einstellungen, wie auch die Längen der Timer, lassen sich mit einer PIN vor versehentlichem oder unbefugtem Zugriff schützen. Darüber hinaus lässt sich beispielsweise einstellen, ob ein Mahlvorgang über den Schalter unter dem Auswurf, die jeweiligen Dosis-Buttons auf dem Touchscreen, oder auf beide Wege gestartet werden kann. Es kann sogar eingestellt werden, ob vor jedem Mahlen die Portionsgröße 1, 2, oder 3 gewählt werden muss, oder ob sich die Mühle die zuletzt gewählte Dosis merkt. Eine automatische Erinnerung an die Wartung des Mahlwerks lässt sich ebenso konfigurieren. Zuletzt lässt sich die Helligkeit des Displays und auch das Farbschema der Oberfläche einstellen.
Ein mächtiges Gerät
Die Eureka Helios 65 steckt in einem 12 kg schweren Gehäuse, welches mit einem Fußabdruck von 220 mal 250 Millimetern und einer Höhe von 60 Zentimetern stabil steht. Der große Bohnenbehälter bietet Platz für etwa 1,2 kg Bohnen und die Mahlscheiben werden mit 1370 Umdrehungen pro Minute bei einer Leistungsaufnahme von 280 Watt direkt vom Motor angetrieben. Wie von Eureka gewohnt, lässt sich der Mahlgrad mit einem Drehrad stufenlos und mikrometrisch präzise einstellen. Die Siebträgergabel, in welche der Siebträger freihändig eingeklemmt werden kann, lässt sich in der Höhe verstellen, sodass jeder Siebträger passt. Auch der Auswurfschacht kann in seiner Position perfekt an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden. Einen hochwertigen Eindruck vermittelt zuletzt die Beleuchtung des Auswurfbereichs.





Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.