Der Unterschied zwischen der Moccamaster KBGT und der KBG 741 ist die Thermos- bzw. Glaskanne. Somit eignet sich die KBGT besonders gut für Büros, um den Filterkaffee in der Thermoskanne lange warm zu halten. Die Kaffeemaschine überzeugt nicht nur optisch, sondern viel mehr durch ihre „inneren Werte“. Das kraftvolle Heizelement aus Kupfer erhitzt das Wasser sehr leise und zügig, sodass 10 Tassen Kaffee innerhalb von 6 Minuten servierfertig sind. Das Wasser wird ohne Temperaturverlust über eine Metallröhre zum 9-Loch Wasserdurchlauf aus Edelstahl geführt. Der 9-Loch Wasserdurchlauf ermöglicht eine gleichmäßige Benetzung des Kaffeemehls, welches nur durch manuelles Aufbrühen mit dem Handfilter möglich ist. Die Thermoskanne aus Edelstahl kommt mit zwei verschiedenen Deckeln. Einem Transportdeckel und dem Mixing-Lid, der für eine bessere Vermischung des extrahierten Kaffees sorgt. Wenn die Thermoskanne gut vorgewärmt wird, hält sich der Kaffee circa zwei Stunden darin warm. Der Filterhalter der Kaffeemaschine verfügt einen automatischen Tropfstop. Die Brühtemperatur der Kaffeemaschine liegt zwischen 92 – 96°C, wodurch sich eine perfekte Balance zwischen Bitterkeit und Süße bei bestem Geschmack und Aroma ergibt.
Weitere interessante Videos zu Moccamaster finden Sie hier:
Die Moccamasterprodution
Die Moccamaster KBG









Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.