- 100 % Arabica Bohnen aus El Salvador
- Mittlere Röstung für alle Zubereitungen (Omniroast)
- Geschmacksnoten von Milchschokolade und Mandel
- Limitierte Weihnachtsröstung
Arabica aus El Salvador
Für den diesjährigen Weihnachtskaffee verwendet Wildkaffee 100 % Arabica Bohnen aus El Salvador. In der Region Ahuacapán baut Karla Quiroz de Moises Pflanzen der Arabica-Varietäten Bourbon und Pacamara in nachhaltigen und ökologischen Verfahren an. Auf seiner Finca Puerto Arturo auf einer Höhe von 1550 Metern herrschen beste Bedingungen, die für üppige Sträucher und wunderschöne Kaffeekirschen sorgen. Die geernteten Kaffeekirschen werden teils nass aufbereitet, und zum anderen Teil trocken als natural. Der äußerst gesunde und natürliche Boden gibt dem Kaffee einen intensiven Geschmack.
Omniroast, du fröhliche!
Der Wildkaffee Weihnachtskaffee ist als Omniroast geröstet. Das bedeutet, dass das Röstprofil so gewählt ist, dass die gerösteten Bohnen gleichermaßen für Filterkaffee und für Espresso verwendet werden können. Der mittlere Röstgrad sorgt für ein ausgewogenes Geschmacksbild, welches an Milchschokolade mit einem Hauch von Mandeln erinnert.
Zubereitungsempfehlungen
Wildkaffee empfiehlt folgendes Rezept für die Zubereitung in der Chemex: 42 Gramm Kaffee auf 600 ml Wasser bei einer Temperatur von 94 °C. Der Mahlgrad sollte etwas gröber gewählt werden (ca. 30 Clicks auf der Comantante C40). Nach 30 Sekunden Blooming mit 80 ml sollten die restlichen 520 ml langsam und konstant aufgegossen werden.
Für die Zubereitung als Espresso empfehlen wir als Ausgangspunkt ein Verhältnis von 1:2 bei einer Extraktionszeit von 25 bis 30 Sekunden.
Natürlich schmeckt der Wildkaffee Weihnachtskaffee auch aus dem Herdkännchen oder dem Vollautomaten. Die Röstung lädt zum Ausprobieren und Vergleichen verschiedener Zubereitungen ein und bietet großes Potenzial zum Entdecken des besonderen Kaffeegenusses in der Weihnachtszeit. In diesem Sinne: Frohes Fest!






Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.